BayernLabs
Anschauen - Anfassen - Ausprobieren
„Die BayernLabs schlagen eine Brücke in die schnelllebige und komplexe IT-Welt. Als erstes von insgesamt dreizehn BayernLabs werden in Traunstein digitale Innovationen zum Anschauen, Anfassen und Ausprobieren – von 3D-Druck bis zu Virtual Reality – präsentiert. So sorgen wir dafür, dass ganz Bayern – auch der ländliche Raum – von der digitalen Revolution profitiert.“
Was ist ein BayernLab ?
Die BayernLabs als offene Zentren für digitale Wissensbildung sind eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat. In den Labs erwarten Sie Themen und Trends rund um die fortschreitende Digitalisierung.
Gemäß dem Motto „Anschauen – Anfassen – Ausprobieren“ stehen Exponate im Mittelpunkt der Themenaufbereitung und werden in unserer öffentlich zugänglichen Dauerausstellung präsentiert. Begleitend bieten wir ein informatives Rahmenprogramm und ein spezielles Format für Schulen an. Nutzen Sie die zahlreichen kostenlosen Angebote und erleben Sie die Atmosphäre eines modern ausgestatteten IT-Labors.
In jedem Regierungsbezirk wird bis 2018 mindestens ein BayernLab eingerichtet. Zur Stärkung des ländlichen Raumes liegen die BayernLab-Standorte abseits der Ballungsräume, angegliedert an bestehende Ämter für Digitalisierung, Breitband und Vermessung. Das ist eine echte Strukturmaßnahme für den ländlichen Raum!
Neugierig ? ... dann schauen Sie doch einfach bei uns vorbei!