FAQ
Häufig gestellte Fragen
Wo bekomme ich Unterstützung bei der Einrichtung des LFPS auf meiner Landmaschine Wer hilft mir bei Einwahlproblemen | Bitte wenden Sie sich an einen landwirtschaftlichen Dienstleister: Dienstleisterliste LFPS (pdf, 69 kB) | ||||||||
Wie kann ich den LFPS nutzen | Um den LFPS nutzen zu können, brauchen Sie - einen RTK-fähigen GNSS-Empfänger auf der Landmaschine - einen geeigneten Mobilfunkvertrag - eine Registrierung als LFPS-Kunde über das Online-Anmeldeformular. Bitte halten Sie im Zweifel zunächst Rücksprache mit Ihrem Fahrzeughändler / Dienstleister, ob der LFPS auf Ihrem Fahrzeug einsetzbar ist. | ||||||||
Wie darf ich den LFPS nutzen | - ausschließlich zur Steuerung von Fahrzeugen und Maschinen (Endgeräte) zur Bewirtschaftung von land- und forstwirtschaftlichen Flächen - der Dienst darf nur innerhalb der Landesfläche Bayerns genutzt werden siehe Nutzungsbedingungen: Nutzungsbedingungen LFPS (pdf, 74 kB) | ||||||||
Wie erhalte ich die Zugangsdaten | Innerhalb von 2-3 Werktagen erhalten Sie folgende E-Mails: - Betreff „Ihre Anmeldung zum Landwirtschaftlichen Fahrzeugpositionierungsservice“ - Betreff „Verifikationslink für Ihre Kennung“ zum eigenständigen Erzeugen des Passworts | ||||||||
Wo gebe ich meine Zugangsdaten ein | Die Kennung und das Passwort dienen ausschließlich der Eingabe am GNSS-Empfänger der Landmaschine. Eine Anmeldung auf anderen Kundenportalen der BVV (GeodatenOnline / SAPOS) mit dieser Kennung ist nicht möglich. | ||||||||
Welche Daten müssen am GNSS-Empfänger der Landmaschine eingegeben werden |
Weitere Informationen: Zugangsinformation LFPS (pdf, 186 kB) | ||||||||
Kann ich meine Kennung auf mehreren Maschinen einsetzen | Sie dürfen die Kennung nur auf einer Maschine einsetzen. Sie können aber im Anmeldeformular mehrere Kennungen für Ihre verschiedenen Maschinen beantragen. | ||||||||
Ich habe mir eine weitere Landmaschine gekauft und benötige eine neue Kennung. Wo kann ich die beantragen | Bitte senden Sie eine E-Mail mit Angabe der LFPS-Kundennummer und der Anzahl der zusätzlich benötigten Kennungen an service@geodaten.bayern.de | ||||||||
Ich habe mein Passwort vergessen. Was nun | Bitte senden Sie eine E-Mail mit Angabe der LFPS-Kundennummer und der Kennung, für die Sie ein neues Passwort benötigen, an service@geodaten.bayern.de. Sie bekommen anschließend eine neue Passwort-Email zugesandt. | ||||||||
Was kostet der LFPS | - die Nutzung der Korrekturdaten des LFPS ist kostenfrei - für die Anmeldung und Nutzerverwaltung fällt ein Entgelt von 50 Euro für drei Jahre an - bei Verlängerung des LFPS nach drei Jahren ist das Entgelt erneut fällig | ||||||||
Laufzeit und Kündigung | - die Laufzeit beträgt drei Jahre und beginnt mit Zustellung der Zugangsdaten - Verlängerung der Laufzeit jeweils um weitere drei Jahre, sofern nicht mit einer Frist von drei Monaten schriftlich gekündigt wird | ||||||||
Rechnungsstellung | - der Rechnungsversand erfolgt nach Bereitstellung der Zugangsdaten - der Rechnungsversand erfolgt ausschließlich per Email - Rechnungen können derzeit nur per Überweisung beglichen werden | ||||||||
Wie hoch sind die Mobilfunkkosten für die LFPS – Nutzung | Dies lässt sich pauschal nicht beantworten, da die entstehenden Mobilfunkkosten von dem Mobilfunkvertrag und dem persönlichen Nutzungsverhalten abhängen. Bei der LFPS-Datenübertragung via Internet (Ntrip-Verfahren) beträgt die Datenübertragungsrate ca. 400 Bytes/sec = 0,4 KB/sec (das reine Datenvolumen beträgt ca. 0,4 KB/sec x 60 x 60 = 1,4 MB/Stunde) |