Termine
Veranstaltungen
- 10.11. - 03.12.2023 - Wanderausstellung "Bayern von oben" in Nürnberg
- Nürnberg, Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
Die Wanderausstellung aus Anlass des fünfjährigen Bestehens des BayLLZ stellt dessen Angebote einem breiten Publikum vor. Multimedial gestaltet und leicht verständlich aufbereitet vermittelt die Ausstellung einen spannenden Einblick in Geschichte und Technik der Luftbildfotografie. 15 Ausstellungstafeln zeigen den Besucherinnen und Besuchern, wie Luftbilder gemacht werden, wie sie aufbereitet werden und wo sie eingesetzt werden. Drei interaktive Medienstationen wie "Luftbild-Recherchestation", "Zeitreihen" und "BayernAtlas" laden zum Entdecken, Ausprobieren und Forschen ein. Weiterführende Informationen und anschauliche Animationen können über QR-Codes schnell und unkompliziert aufgerufen werden. Highlight ist ein wechselndes Bodenluftbild, das die jeweilige Region der Ausstellungsorte aus der ungewohnten Perspektive von oben zeigt und zum Entdecken einlädt.
Die Ausstellung wird in allen bayerischen Regierungsbezirken zu sehen sein.
Erster Ausstellungsort von 10.11.bis 03.12.2023:
Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Bankgasse 9, 90402 Nürnberg
Öffnungszeiten: täglich von Montag bis Sonntag von 9:00 bis 17:00 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Die Ausstellung zieht dann weiter nach Hof (Dezember 2023), Schweinfurt (Januar 2024), Cham (Februar 2024), Landshut (März 2024), Rosenheim (April 2024) und Marktoberdorf (Mai 2024).
Weitere Informationen zum BayLLZ finden Sie auf folgender Homepage:
www.ldbv.bayern.de/vermessung/luftbilder.html
Veranstaltungsort im BayernAtlas - 06.12.2023 - 05.01.2024 - Wanderausstellung "Bayern von oben" in Hof
- Freiheitshalle Hof, Oberes Festsaalfoyer
Die Wanderausstellung aus Anlass des fünfjährigen Bestehens des BayLLZ stellt dessen Angebote einem breiten Publikum vor. Multimedial gestaltet und leicht verständlich aufbereitet vermittelt die Ausstellung einen spannenden Einblick in Geschichte und Technik der Luftbildfotografie. 15 Ausstellungstafeln zeigen den Besucherinnen und Besuchern, wie Luftbilder gemacht werden, wie sie aufbereitet werden und wo sie eingesetzt werden. Drei interaktive Medienstationen wie "Luftbild-Recherchestation", "Zeitreihen" und "BayernAtlas" laden zum Entdecken, Ausprobieren und Forschen ein. Weiterführende Informationen und anschauliche Animationen können über QR-Codes schnell und unkompliziert aufgerufen werden. Highlight ist ein wechselndes Bodenluftbild, das die jeweilige Region der Ausstellungsorte aus der ungewohnten Perspektive von oben zeigt und zum Entdecken einlädt.
Die Ausstellung wird in allen bayerischen Regierungsbezirken zu sehen sein.
Ausstellungsort von 06.12.2023 bis 05.01.2024:
Freiheitshalle Hof, Oberes Festsaalfoyer, Kulmbacher Straße 4, 95030 Hof
Öffnungszeiten: täglich von Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr
außer: 25./26.12.2023 und 01.01.2024
Der Eintritt ist frei.
Die Ausstellung zieht dann weiter nach Schweinfurt (Januar 2024), Cham (Februar 2024), Landshut (März 2024), Rosenheim (April 2024) und Marktoberdorf (Mai 2024).
Weitere Informationen zum BayLLZ finden Sie auf folgender Homepage:
www.ldbv.bayern.de/vermessung/luftbilder.html
Veranstaltungsort im BayernAtlas
Messebeteiligungen
- 08.11.2023 - HOKO® - HOCHSCHULKONTAKTMESSE
- Hochschule München, Lothstraße 64
Die HOKO® - HOCHSCHULKONTAKTMESSE ist seit 26 Jahren fester Bestandteil des Campuslebens der Hochschule für angewandte Wissenschaften München.
Die studentisch organisierte Messe bietet Studierenden aller Fachrichtungen die Möglichkeit, mit interessanten Unternehmen in Kontakt zu treten.
Wir sind als Aussteller am 08.11.2023 vor Ort an der Hochschule München in der Lothstraße und präsentieren das IT-DLZ als Arbeitgeber im IT-Bereich, machen auf unsere offenen Stellen aufmerksam und nehmen so direkten Kontakt mit den IT-Jobinteressierten auf.
Die Veranstaltung inklusive aller Angebote ist für Besucher kostenlos.
Weitere Informationen finden Sie auf folgender Homepage:
https://hochschulkontaktmesse.com/
Veranstaltungsort im BayernAtlas - 15.11.2023 - BERUFSFORUM
- Gymnasium Vilshofen
Beim BERUFSFORUM können sich Schülerinnen und Schüler zwischen 18:00 und 21:00 Uhr am Gymnasium Vilshofen über den Berufseinstieg bei regionalen Firmen verschiedener Branchen aber auch über diverse Studienmöglichkeiten informieren.
Das Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (ADBV) Vilshofen an der Donau stellt dabei die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der Bayerischen Vermessungsverwaltung vor. Schwerpunkt dabei ist insbesondere der Beruf des Geodäten und seine Aufgaben beim ADBV.
Veranstaltungsort im BayernAtlas - 16.11. - 03.12.2023 - 64. Münchner Bücherschau
- München, Haus der Kunst
Die Münchner Bücherschau ist Bayerns größte Buchausstellung und bietet ein facettenreiches Programm rund ums Buch für alle Alters- und Interessengruppen.
18 Tage lang präsentieren sich deutschsprachige Verlage mit ihrem vielfältigen Angebot. Die Themen reichen u.a. von Belletristik, Kunst und Kultur über Sachbuch und Ratgeber bis hin zu Kinderbüchern, Kalendern und Karten.
Wie jedes Jahr nimmt das LDBV als Verlag zusammen mit dem Vertriebspartner GeoCenter an der Münchner Bücherschau teil. Vornehmlich wird die Vielzahl der topographischen Karten gezeigt, die das LDBV zu bieten hat.
Weitere Informationen finden Sie auf folgender Homepage:
www.muenchner-buecherschau.de
Pressemitteilung zur Münchner Bücherschau 2023
Veranstaltungsort im BayernAtlas - 24.11. - 25.11.2023 - Einstieg München
- MOC-München
Die Einstieg München findet seit 2006 statt und verhilft seitdem Tausenden Jugendlichen zu ihrem zukünftigen Ausbildungsplatz, ihrer Wunschhochschule oder ihrem passenden Gap-Year-Programm. Zahlreiche Unternehmen, Hochschulen, Kammern, Verbände und Institutionen beraten, informieren und rekrutieren dort Jahr für Jahr ihre Nachwuchstalente.
Auch die Bayerische Vermessungsverwaltung bietet hier die Möglichkeit zum direkten Austausch zwischen Schüler*innen und Mitarbeiter*innen. Wir informieren über die ganze Bandbreite der Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unserer Verwaltung, von Ausbildung, dualem Studium bis zum Einstieg nach dem abgeschlossenen Studium.
Der Eintritt ist für alle Besucher kostenlos!
Weitere Informationen finden Sie auf folgender Homepage:
www.einstieg.com/messen/muenchen.html
Veranstaltungsort im BayernAtlas - 29.11.2023 - Traumberuf IT & Technik
- MVG Museum München
Du stehst kurz vor deinem Schulabschluss und interessierst dich für ein Studium oder eine Ausbildung in den Zukunftsbereichen MINT oder Media? Dann bist du bei der Traumberuf Schülermesse genau richtig! Hier erfährst du von Studienberatern und Ausbildungsleitern alles über die unterschiedlichen Startmöglichkeiten.
Auf der Messe für Nachwuchsgewinnung im MINT-Bereich stellt die Bayerische Vermessungsverwaltung die vielseitigen Karrieremöglichkeiten in einer modernen und zukunftsorientierten Behörde vor.
Weitere Informationen finden Sie auf folgender Homepage:
https://traumberuf-messe.de/muenchen
Veranstaltungsort im BayernAtlas
Termine der BayernLabs
Die BayernLabs präsentieren der Bevölkerung digitale Themen bunt und erlebbar - seit 2021 auch in Form von kostenfreien Webvorträgen unter dem Namen BayernLab Online. Das Online-Programm können Sie hier einsehen:
Dokumentationen
regelmäßiger Veranstaltungen
Archiv
zurückliegender Veranstaltungen
Datum | Beschreibung |
---|---|
12.03.2018 | InfoVerm 2018 |
29.07.2017 - 04.08.2017 | 28. BR-Radltour |
06.04.2017 | InfoVerm |
15.03.2017 - 19.03.2017 | Freizeit Messe Nürnberg 2017 |
22.02.2017 - 26.02.2017 | F.RE.E – die Freizeit- und Reisemesse |
14.11.2016 - 06.12.2016 | Heimat auf Stein |
31.07.2016 - 05.08.2016 | 27. BR radltour |
18.07.2016 - 25.07.2016 | Bayerische Woche der Geodäsie |
19.03.2016 - 06.11.2016 | Heimat auf Stein |
18.03.2016 | InfoVerm 2016 |